2120 Flaches modulares Kunststoff-Förderband
Parameter

MModularer Typ | 2120 Flache Oberseite | |
STandaBreite (mm) | 85 170 255 340 425 510 595 680 765 850 85N
| (N,n erhöht sich bei ganzzahliger Multiplikation; aufgrund unterschiedlicher Materialschrumpfung wird die tatsächliche Breite geringer sein als die Standardbreite) |
NStandardbreite | 85*N+8,4*n | |
Belt Material | POM/PP | |
Stiftmaterial | POM/PP/PA6 | |
Pim Durchmesser | 5 mm | |
WArbeitslast | POM:15000 PP:7500 | |
Temperatur | POM: -30 °C bis 90 °C PP: +1 °C bis 90 °C | |
Öffnenn Bereich | 0% | |
RUmkehrradius (mm) | 10 | |
BGewicht (kg/㎡) | 9 |
2120 bearbeitete Kettenräder

Bearbeitete Kettenräder | Zähne | Teilungsdurchmesser (mm) | OAußendurchmesser | Bohrungsgröße | Anderer Typ | ||
mm | Zoll | mm | Inch | mm |
Verfügbar Auf Anfrage Von Machined | ||
1-1273-14T | 14 | 56,90 | 2.24 | 57,06 | 2,25 | 20 25 30 | |
1-1273-16T | 16 | 65,10 | 2,56 | 65,20 | 2,57 | 20 25 30 | |
1-1273-20T | 20 | 81,19 | 3.19 | 81,20 | 3.19 | 20 25 30 35 |
Anwendung
1.Essen
2.Getränke
3. Tabak
4.Kann
5. Autoteile
6.Post
7.Auto
8.Batterie
9.Lagerhaltung
10.Andere Branchen
Vorteil
1. Glatte, geschlossene Oberseite
2. Leicht zu reinigen
3. Sicheres Design
4. Hohe Qualität
5. Guter Kundendienst
6. Stabiler Betrieb
7.Geringe Wartungskosten
8. Weit verbreitet
9.Hält niedrigen Reibungskoeffizienten stand,
10. Hohe Schlagfestigkeit, Zugfestigkeit und andere sofortige Auswirkungen
Physikalische und chemische Eigenschaften
Säure- und Laugenbeständigkeit (PP):
Das modulare Kunststoff-Förderband 2120 mit flacher Oberseite aus PP-Material weist in saurer und alkalischer Umgebung eine bessere Transportkapazität auf.
Antistatisch:
Antistatische Produkte mit einem Widerstandswert unter 10E11Ω sind antistatisch. Gute antistatische Produkte mit einem Widerstandswert zwischen 10E6 und 10E9Ω sind leitfähig und können aufgrund ihres geringen Widerstandswerts statische Elektrizität abgeben. Produkte mit einem Widerstand über 10E12Ω sind isolierte Produkte, die leicht statische Elektrizität erzeugen und diese nicht selbst abgeben können.
Verschleißfestigkeit:
Unter Verschleißfestigkeit versteht man die Fähigkeit eines Materials, mechanischem Verschleiß zu widerstehen. Abrieb pro Flächeneinheit pro Zeiteinheit bei einer bestimmten Schleifgeschwindigkeit unter einer bestimmten Belastung;
Korrosionsbeständigkeit:
Die Fähigkeit eines metallischen Werkstoffs, der korrosiven Wirkung der umgebenden Medien zu widerstehen, wird als Korrosionsbeständigkeit bezeichnet.