Modulares Kunststoff-Förderband mit bündigem Gitter und 300 Radius
Parameter

Modularer Typ | 300 Radius Flush Grid | |
Standardbreite (mm) | 103,35 124,15 198,6 190,25 293,6 oder Anpassung | Hinweis: n erhöht sich als ganzzahlige Multiplikation: Aufgrund unterschiedlicher Materialschrumpfung ist die tatsächliche Breite geringer als die Standardbreite |
Nicht standardmäßige Breite | 293,6 + 24,83 * n | |
Teilung (mm) | 46 | |
Riemenmaterial | PP/POM | |
Stiftmaterial | PP/PA | |
Arbeitsbelastung | Gerade: 23000 In der Kurve: 4300 | |
Temperatur | PP: +1 °C bis 90 °C POM: -30 °C bis 80 °C | |
Seitlicher Turing-Radius | 2,2 * Gürtelbreite | |
Rückwärtsradius (mm) | 50 | |
Offener Bereich | 38 % | |
Riemengewicht (kg/㎡) | 7 |
Geformte Kettenräder

ISpritzgegossene Kettenräder | Zähne | BErzgröße (mm) | PJuckreiz Durchmesser | OAußendurchmesser | Formverfahren | |
Ckreisförmig | SQuadrat | mm | mm | |||
300-12T | 12 | 46 | 40 | 177,7 | 183,4 | Injektion |
300-8T | 8 | 25-40 | 120 | 125 |
Mgeschmerzt | |
300-10T | 10 | 25-50 | 149 | 154 | ||
300-13T | 13 | 25-60 | 192 | 197 | ||
300-16T | 16 | 30-70 | 235,8 | 241 | ||
|
Anwendung
1. Automobilindustrie
2. Batterie
3. Tiefkühlkost
4. Snacks
5. Wasserindustrie
6. Reifenindustrie
7. Chemische Industrie
Vorteil
1. Gesundheitsstandards erfüllen
2. Förderbandoberfläche frei von Verunreinigungen
3. Nicht durch das Eindringen des Produktöls verunreinigt
4. Stark und verschleißfest
5. Drehbar
6. Antistatisch
7. Einfache Wartung
Physikalische und chemische Eigenschaften
Säure- und Laugenbeständigkeit (PP):
900 flache modulare Kunststoff-Förderbänder aus PP-Material haben in saurer und alkalischer Umgebung eine bessere Transportkapazität;
Antistatisch:
900 Flat-Top-Modul-Kunststoff-Förderbänder mit einem Widerstandswert von weniger als 10E11Ω sind antistatische Produkte. Gute antistatische Produkte haben einen Widerstandswert von 10E6 bis 10E9Ω, sind leitfähig und können aufgrund ihres niedrigen Widerstandswerts statische Elektrizität abgeben. Produkte mit einem Widerstandswert über 10E12Ω sind isolierte Produkte, die leicht statische Elektrizität erzeugen und diese nicht selbst abgeben können.
Verschleißfestigkeit:
Unter Verschleißfestigkeit versteht man die Fähigkeit eines Materials, mechanischem Verschleiß zu widerstehen. Abrieb pro Flächeneinheit pro Zeiteinheit bei einer bestimmten Schleifgeschwindigkeit unter einer bestimmten Belastung;
Korrosionsbeständigkeit:
Die Fähigkeit eines metallischen Werkstoffs, der korrosiven Wirkung der umgebenden Medien zu widerstehen, wird als Korrosionsbeständigkeit bezeichnet.