Spiralfördersystem mit Lamellenketten
Parameter
Verwendung/Anwendung | Branchen |
Material | Edelstahl |
Kapazität | 100 kg/Fuß |
Riemenbreite | Bis zu 200 mm |
Fördergeschwindigkeit | 60 m/min |
Höhe | 5 Meter |
Automatisierungsgrad | Automatisch |
Phase | Dreiphasig |
Stromspannung | 220 V |
Frequenzbereich | 40-50 Hz |


Vorteile
1. Leicht und dennoch robust, ideal für viele Branchen, insbesondere die Lebensmittelindustrie. Das modulare Förderband verfügt über eine rotierende Stütze am Innendurchmesser. Die Förderschnecke verwendet speziell entwickelte, gebogene Stützschienen. Dadurch werden Gleitreibung, Widerstand und Energieverbrauch reduziert. Daher genügt ein kleinerer Antriebsmotor.
2. Neben dem deutlich reduzierten Energieverbrauch wird auch der Verschleiß effektiv reduziert, wodurch der Wartungsaufwand sinkt. Das bedeutet, dass sich die Investition in den Gerätekauf bereits nach kurzer Zeit amortisiert, was die Gesamtbetriebskosten deutlich senkt.
3. Unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten: Gebogene Teile können auf verschiedene Weise nebeneinander angeordnet werden. Gleichzeitig können die integrierten Kupplungselemente in jedem Winkel von 0 bis 330° nebeneinander angeordnet werden. Der modulare Aufbau der Spirale eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für das Förderband. Es ist problemlos möglich, eine Höhe von bis zu 7 Metern zu erreichen.
4. Hygienische Schneckenförderer transportieren und puffern mittelschwere Gegenstände und decken Logistik, interne Logistik und Produktionsprozesse ab. Öl oder andere Schmiermittel werden nicht benötigt. Daher ist dies zweifellos die ideale Wahl für die Gesundheitsbranche mit strengen Vorschriften für Lebensmittel, die Pharmaindustrie und Chemikalien. Die Kettenplatte kann auch in drei offenen und durchlässigen Haushalten mit Zangen und Reibungseinsätzen verwendet werden. Die Kettenplatte besteht aus hochwertigem, abwaschbarem Kunststoff. Zusätzlich zum hochwertigen, abwaschbaren Kunststoff kann die Oberfläche der Kettenplatte auch mit Gummi beschichtet werden, um ein Verrutschen der Verpackung zu verhindern.
