Be- und Entladeroboter
Parameter
| Nenneingangsspannung | AC380V |
| Gelenkantriebsmotortyp | AC-Servomotor |
| Be- und Entladegeschwindigkeit | Max. 1000 Kartons/Stunde |
| Fördergeschwindigkeit | Max. 1 m/s |
| Maximale Ladung einer einzelnen Boxladung | 25 kg |
| Fahrzeuggewicht | 2000 kg |
| Fahrmodus | Unabhängiger Allradantrieb |
| Radantriebsmotortyp | Bürstenloser DC-Servomotor |
| Maximale Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs | 0,6 m/s |
| Druckluft | ≥0,5 MPa |
| Batterie | 48V/100Ah Lithium-Ionen-Akku |
Vorteil
Intelligente Be- und Entladeroboter für Lager und Logistik werden hauptsächlich zum automatischen Be- und Entladen verpackter Produkte in der Produktions- und Fertigungsindustrie eingesetzt, beispielsweise für Tabak und Alkohol, Getränke, Lebensmittel, Milchprodukte, kleine Haushaltsgeräte, Medikamente, Schuhe und Kleidung. Sie führen hauptsächlich effiziente, unbemannte Be- und Entladevorgänge für Container, Container-LKWs und Lagerhallen durch. Die Kerntechnologien der Geräte sind Roboter, automatische Steuerung, maschinelles Sehen und intelligente Identifikation.






