Arten der Lagerautomatisierung - Logistik-Sortierförderstrecke
Arten der Lagerautomatisierung
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Lager zu automatisieren, aber sie können im Allgemeinen in die Kategorien Prozessautomatisierung und physische Automatisierung eingeteilt werden.
Prozessautomatisierung umfasst typischerweise die Automatisierung datenbasierter Lagervorgänge, wie z. B. das Erfassen, Organisieren, Analysieren und Verfolgen. Programmierbare Technologien wie CSTRANS-Förderbänder profitieren von dieser Art der Automatisierung durch verbesserte Effizienz und Genauigkeit der Datenkommunikation, die andere wichtige Prozesse beeinflusst.
Alle diese Automatisierungsintegrationen werden verwendet, um die Effizienz, die Sicherheit der Mitarbeiter und die Gesamtproduktivität in Lagern zu verbessern.

Arbeitsweise der Logistiksortierlinie

1. Matrix-Anfangssortierung
Realisieren Sie die automatische Sortierung von Paketen in der Paketmatrix-Bereichssortierlinie
Einseitiger oder beidseitiger automatischer Sortiermodus
Die Anlage ermöglicht die vollautomatische Sortierung aller Paketarten.
2. Sortierzentrum
Eliminieren Sie alle manuellen Vorgänge und verbessern Sie die Effizienz der ordnungsgemäßen Versorgung.
Verhindert das Durchrutschen des Förderbandes und sorgt für einen reibungslosen und geordneten Transport.
Vollautomatische Paketzustellung und -verteilung.
3. Paket zentriert und seitlich
Für den Paket-Massenstrom wird der Paketstrom mit Abstandsregelung für die nachfolgenden Schritte der Maßmessung, des Wiegens, Scannens und der Zufuhrhandhabung vorbereitet.
Achten Sie darauf, dass sich die Pakete beim Trennen nicht überlappen.
Das Logistiksortierliniensystem dient dazu, zufällig ausgewählte Artikel unterschiedlicher Kategorien und in unterschiedliche Richtungen je nach Produktkategorie oder Produktziel aus dem Produktlager oder Regal zu versenden und sie dann entsprechend dem vom System geforderten Pfad an die Versand- und Ladeposition im Lager zu senden.
Geltungsbereich
Mit der Verbesserung der gesellschaftlichen Produktivität und der zunehmenden Vielfalt an Waren ist die Warensortierung in Produktion und Verkehr zu einem zeit- und energieintensiven, flächenintensiven, fehleranfälligen und komplexen Verwaltungsvorgang geworden. Daher ist das Warensortier- und -fördersystem zu einem wichtigen Zweig der Materialflusstechnik geworden. Es wird häufig in Umschlags- und Distributionszentren der Post- und Telekommunikationsbranche, der Luftfahrt, der Lebensmittel- und Medizinbranche, der E-Commerce-Logistik und anderen Branchen eingesetzt.
Klassifizierung von Logistiksortierliniensystemen: Querbandtyp, Muschelschalentyp, Klapptyp, Schrägradtyp, Schubstangentyp, Hebe- und Umpflanztyp, Hochgeschwindigkeits-Umpflanztyp, Hängetyp, Hochgeschwindigkeits-Schiebetyp. Die obige Klassifizierung wird auf Grundlage des Produktgewichts, der Sortierleistung und der spezifischen Bedürfnisse der Kunden entschieden.

Wir bieten verschiedene Förderbandzubehörteile an, beispielsweise:
Ketten mit Teilung 25,4,modulares Band, Förderband für Lebensmittel, perforiertes Modulband, modulare Förderbänder mit bündigem Gitter, Kunststoffketten, modulares Förderband mit bündigem Gitter, Mitnehmern und Seitenwänden, modulare Bänder mit Gummieinlage, farbige Kunststoffkette, Maiskettenförderer, Kette mit einem Scharnier, Halterungen, antistatische Lamellenförderkette, Vakuum-Lamellenförderkette aus Kunststoff, feste Halterungen, Kreuzklemmen, Kettenführungskomponenten, Führungsschienenklemmen, Führungsschienenklemmen aus Vierkantrohr, magnetisches Flexkettenband mit bündigem Gitter, kleines schwarzes Scharnier, kleine Scharniere aus PA6, schwarzer Kunststoffknopf, Schrauben und Muttern, Kettenrad-Flachbandkette, Kurvenschienen, rutschfeste Oberkette, automatischer Kettenspanner, Verschleißstreifen aus Polyethylen, Gelenkfüße, Nivellierfüße mit Schraube, digitale Präzisionswasserwaage, Förderband-Rücklaufrad, Kettenräder aus POM-Kunststoff, Rollenseitenführung, Kettenseitenführungen mit drei Rollen, nahtlose Schnappketten mit Rollen.Riemen, Rolle, Kettenplatte, Modulband, Kettenrad, Schlepper, Kettenplattenführungsschiene, Schraubunterlage, Führungsschienenunterlage, Geländer, Geländerhalterung, Geländerklemme, Geländerführungsschiene, Halterung, Matte, Verbinder usw.
Finden Sie das richtige Förderband
Bitte teilen Sie unseren Ingenieuren Ihre Materialdaten, Förderlänge, Förderhöhe, Förderleistung und weitere wichtige Details mit. Unsere Ingenieure entwickeln ein optimales Förderbanddesign basierend auf Ihren tatsächlichen Einsatzbedingungen.