Im neuen Zeitalter der intelligenten Fertigung mit vielfältigen Kundengruppen und immer stärkeren personalisierten Bedürfnissen besteht für immer mehr Unternehmen ein dringender Bedarf an automatisierter Transformation und Modernisierung und sie haben großes Interesse an flexiblen Produktionslinien, doch die Fragen und Bedenken, wie etwa „die Investition ist zu hoch“ oder „die Amortisationszeit ist zu lang“, bereiten ihnen Kopfzerbrechen.
Wie hoch ist also die Investition, um flexible Produktionslinien bereitzustellen und Upgrades zu automatisieren?
Ok. Lassen Sie jetzt CHANG SHUO CONVERYOR EQUIPMENT (WUXI) CO.,LTD für Sie berechnen.
Betrachten wir zunächst die Kosten des traditionellen Fertigungsmodells:
Arbeitskosten – eine Maschine benötigt einen Arbeiter;
Arbeitskosten – manuelle Lieferung von Materialien, Vorrichtungen usw.;
Zeitaufwand – Werkstückwechsel, Spannen, Einstellungsänderungen führen zum Stillstand der Anlage;
Zeitaufwand – durch die Suche/Bereitstellung von Rohlingen, Vorrichtungen, Werkzeugen, CNC-Programmen und anderen Materialien entstehende Wartezeiten an den Werkzeugmaschinen;
Zeitaufwand – Wartezeiten oder Schäden an Werkzeugmaschinen aufgrund von Fehlern oder fehlenden Prozessdokumenten und Datenübertragungen;
Zeitaufwand – Abschaltung aufgrund von Geräteschäden, Aussetzen der Maschinen durch Arbeiter;
Zeitaufwand – Mehrere Anrufe zum Einrichten des Werkzeugs erhöhen das Risiko von Fehlern oder Abweichungen, die zur Verarbeitung von Ausschussteilen führen
...
Geringe Auslastung der Werkzeugmaschinen:
Die durch das Warten auf die Ausrüstung entstehende Zeitverschwendung und die nicht abschätzbaren und vermeidbaren Kosten reduzieren die Auslastung der Ausrüstung im herkömmlichen Fertigungsmodus und die gesamte jährliche Fräszeit des Unternehmens erheblich.
Zum Vergleich: Die Situation im flexiblen automatischen Produktionsmodus:
Sparen Sie Arbeitskosten – ein Techniker steuert mehrere Geräte;
Sparen Sie Arbeitskosten – automatische Übertragung von Materialien, Werkzeugen usw.;
Sparen Sie Zeit und Kosten – automatische Produktionslinie, 24 Stunden Vollzeitproduktion, nicht beeinträchtigt durch Ruhezeiten der Arbeiter, reduzierte Ausfallzeiten der Geräte;
Sparen Sie Zeit und Kosten – Intelligente Produktionsmanagementsoftware kann die zur Erfüllung der Bestellung erforderlichen Produktionsressourcen im Voraus automatisch entsprechend der Bestellung berechnen, die Produktionsaufgabe automatisch ausgleichen, die Bestellung automatisch anordnen und die Wartezeit der Werkzeugmaschinen verkürzen.
Sparen Sie Zeit und Kosten – die zentrale Verwaltung des CNC-Programms (Programmversion), der Werkzeugprüfung und der Werkzeuglebensdauerverwaltung gewährleistet den normalen Betrieb der unbemannten Nachtschicht.
Sparen Sie Zeit – Halten Sie das Tablett an Ort und Stelle, vermeiden Sie Positionierungsfehler durch ständige Rüstkorrektur, stellen Sie die Werkstückqualität sicher und reduzieren Sie die Abfallkosten
...
24 Stunden Vollzeitproduktion:
Die flexible Produktionslinie kann die Arbeitszeit der Werkzeugmaschinen voll ausnutzen, die unbeaufsichtigte „Light-Off-Verarbeitung“ in der Nachtschicht realisieren, die Anlagenauslastung erheblich verbessern, die gesamte jährliche Schnittzeit erhöhen und das Produktionspotenzial des Unternehmens bis an die Grenzen ausschöpfen.
Tatsächlich ist die flexible Automatisierung kein neues Konzept. Ihre ersten Ansätze gab es bereits in den 1960er Jahren des letzten Jahrhunderts, und seit den 1970er Jahren erlebt sie in Europa und den USA eine Blütezeit. Dank der Weiterentwicklung der Steuerungs- und Informationstechnologie sowie der Optimierung der Produktionsorganisation und des Managements ist das flexible Fertigungssystem heute ein äußerst zuverlässiges, stabiles und effizientes System. Es kann je nach Unternehmensbedarf kostengünstig auf- und ausgebaut werden. Gleichzeitig wird eine effiziente Produktion erreicht, und die Kosten im Vergleich zur Vergangenheit sind deutlich gesunken.

Seit der Entwicklung der ersten flexiblen Produktionslinie im Jahr 1982 verfolgt Finnland Fastems das Ziel, „den Benutzern zu helfen, eine volle Auslastung der Werkzeugmaschinen von 8.760 Stunden (365 Tage x 24 Stunden) zu erreichen“, sowie die kontinuierliche Innovation und Entwicklung der flexiblen Automatisierungsprodukttechnologie.
Tatsächlich ist die flexible Automatisierung kein neues Konzept. Ihre ersten Ansätze gab es bereits in den 1960er Jahren des letzten Jahrhunderts, und seit den 1970er Jahren erlebt sie in Europa und den USA eine Blütezeit. Dank der Weiterentwicklung der Steuerungs- und Informationstechnologie sowie der Optimierung der Produktionsorganisation und des Managements ist das flexible Fertigungssystem heute ein äußerst zuverlässiges, stabiles und effizientes System. Es kann je nach Unternehmensbedarf kostengünstig auf- und ausgebaut werden. Gleichzeitig wird eine effiziente Produktion erreicht, und die Kosten im Vergleich zur Vergangenheit sind deutlich gesunken.
Seit der Entwicklung der ersten flexiblen Produktionslinie im Jahr 1982 verfolgt Finnland Fastems das Ziel, „den Benutzern zu helfen, eine volle Auslastung der Werkzeugmaschinen von 8.760 Stunden (365 Tage x 24 Stunden) zu erreichen“, sowie die kontinuierliche Innovation und Entwicklung der flexiblen Automatisierungsprodukttechnologie.
Changshuo Transportation Equipment (Wuxi) Co., Ltd. fertigt weltweit maßgeschneiderte Transportausrüstung. Zu unseren Produkten gehören automatische Transportausrüstungen für Horizontal-, Kletter-, Dreh-, Reinigungs-, Sterilisations-, Spiral-, Flip-, Rotations- und Vertikalhubtransport sowie automatisierte Transportsteuerung. Ob Riemen, Rollen, Kettenplatten, Maschenketten, Kettenräder, Schlepper, Kettenplattenförderer, Schneckendämpfer, Dämpfungsschienen, Geländer, Zäune, Geländerklemmen, Geländerführungen, Stützen, Matten, Beschläge usw. Wir bieten eine Vielzahl modularer Standard- und kundenspezifischer flexibler Fertigungssysteme sowie Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus. Unabhängig von Ihren Produktionszielen helfen Ihnen unsere Lösungen, die Produktivität Ihrer Werkzeugmaschinen zu maximieren, Ihren Gewinn zu steigern und Vorteile zu erzielen. Fragen Sie uns gerne.
Veröffentlichungszeit: 21. August 2022