Der Grund für die breite Anwendung von Bandförderern auf dem Markt liegt in ihren Leistungsvorteilen. Diese Vorteile ermöglichen es dem Förderer, Mehrwert zu schaffen und das Vertrauen der Menschen zu gewinnen. Bandförderer haben folgende Eigenschaften:


1. Zuverlässiger Betrieb von Bandförderern. In vielen wichtigen Produktionseinheiten, wie beispielsweise beim Kohletransport in Kraftwerken, beim Transport von Schüttgütern in Stahl- und Zementwerken oder beim Be- und Entladen von Schiffen in Häfen, werden Bandförderer eingesetzt. Da in diesen Fällen ein Stillstand enorme Verluste verursacht, ermöglicht ein Bandförderer einen kontinuierlichen Transport und wird daher häufig eingesetzt.
2. Geringer Stromverbrauch des Bandförderers. Da es nahezu keine Relativbewegung zwischen Material und Förderband gibt, ist nicht nur der Laufwiderstand gering, sondern auch Verschleiß und Bruch der Ladung sind gering, und die Produktivität ist hoch. All dies trägt zur Senkung der Produktionskosten bei.
3. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Förderbandübertragungsleitung. Die Länge der Leitung richtet sich nach dem Bedarf. Die kurze Leitung beträgt wenige Meter, die Länge kann über 10 km betragen. Sie kann in einem kleinen Tunnel oder über einem verkehrsbehinderten oder gefährlichen Bereich installiert werden.
4. Flexibler Transport über Bandförderer. Bandförderer können Material von einem oder mehreren Punkten aufnehmen. Sie können auch an mehreren Punkten oder in mehreren Abschnitten entladen werden. Wenn das Material gleichzeitig an mehreren Punkten dem Förderband zugeführt wird oder entlang der Länge des Bandförderers entlang eines beliebigen Punkts durch gleichmäßige Zuführeinrichtungen transportiert wird, wird das Bandförderer zum Haupttransportmittel.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2023