Worauf ist bei der Wartung des flexiblen Kettenförderers zu achten?
Der flexible Kettenförderer ist ein Förderer mit einer Kettenplatte als Auflagefläche. Der flexible Kettenförderer wird von einem Getriebemotor angetrieben. Er kann mehrere Kettenplatten parallel passieren, um die Kettenplattenoberfläche zu verbreitern und mehr Gegenstände zu transportieren. Der flexible Förderer zeichnet sich durch eine glatte Förderfläche, geringe Reibung und einen reibungslosen Transport der Gegenstände auf dem Förderer aus. Er eignet sich zum Transport verschiedener Glasflaschen, PE-Flaschen, Dosen und anderer Konserven sowie zum Transport von Gegenständen wie Taschen und Kartons.


1. Wartung des Getriebes
Drei Monate nach der ersten Inbetriebnahme des flexiblen Förderers das Schmieröl im Untersetzungsgetriebe des Maschinenkopfes ablassen und neues Schmieröl einfüllen. Achten Sie auf die Menge des eingefüllten Schmieröls. Zu viel Schmieröl führt zum Auslösen des elektromechanischen Schutzschalters; zu wenig Schmieröl verursacht übermäßige Geräusche und führt zum Hängenbleiben und zur Verschrottung des Getriebes. Wechseln Sie anschließend das Schmieröl jährlich.
2. Wartung der Pütting
Nach längerem Betrieb der Förderkettenplatte verflüchtigt sich das ursprüngliche Schmieröl. Dies führt zu einem ungleichmäßigen Betrieb des flexiblen Förderers, lauten Geräuschen und einem unruhigen Betrieb des Produkts. Zu diesem Zeitpunkt kann die Dichtplatte des Hecks geöffnet und Butter oder Schmieröl auf die Förderkettenplatte gegeben werden.
3. Wartung der elektromechanischen Maschinenköpfe
Das Eindringen von Wasser in den Motor und organische Verbindungen wie Dieselöl oder dem Motor zugesetzte Flüssigkeiten beschädigen den Isolationsschutz des Motors und verursachen Probleme. Daher müssen solche Situationen verhindert und verhindert werden.
Die oben genannten Punkte müssen bei der Wartung des vom Herausgeber vorgestellten flexiblen Förderers beachtet werden. Die Qualität der Maschinenwartung bestimmt deren Stabilität während des Betriebs. Regelmäßige Wartung kann daher die Lebensdauer des Förderers verlängern und dem Unternehmen mehr wirtschaftliche Vorteile bringen.
Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2023